acron: Die zentrale Plattform für Datenverarbeitung bei KASSELWASSER
Seit 2014 als Betriebsdatenerfassungs- und Langzeitarchivsystem beim städtischen Eigenbetrieb KASSELWASSER im Einsatz
In Zusammenarbeit mit den Integratoren der Firma SEGNO wurde ein vorhandenes Inhouse Produkt bei KASSELWASSER abgelöst. In diesem Migrationsprojekt wurden alle Prozessdaten seit 2008 aus dem Altsystem erfolgreich migriert. Die Software acron wurde im Vergleich zu Alternativlösungen ausgewählt, weil sie sich durch preisliche Skalierbarkeit, intuitive Bedienung, Flexibilität sowie eine besonders schnelle Arbeitsgeschwindigkeit auszeichnet hat.
Echtzeitdaten aus mehreren Quellen
Das Klärwerk Kassel mit 340.000 Einwohnerwerten betreibt im 24/7-Betrieb ein SCADA-System zur Prozessüberwachung und -Steuerung der Anlagenteile sowie ein eigenes LIMS (Labor Information Management System) für die Analyse von Wasserproben. Beide Systeme liefern über direkte oder Import-Schnittstellen Daten in Echtzeit an acron. Darüber hinaus werden Daten aus dem gesamten Stadtgebiet, 9 Wetterstationen, 13 Pumpstationen, 11 Regenrückhaltebecken und eine Stadtschleuse via OPC Data Access und Import in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Mit dem integrierten Formeleditor erstellt KASSELWASSER beliebige Auswertungen in Rechenvorschriften für Berichte oder Datenabfragen.
Blick auf das Projekt
Ca. 6.500 analoge Verfahrensgrößen im 5 Minutenraster seit 2010
Ca. 21 Millionen Zustands-, Einzel- und Störmeldungen über 2 Jahre
Ca. 80 Benutzer-Diagramme in acron Graph
9 Tages-, Wochen- Monats-, Jahresberichte
Die Produkte im Einsatz
acron
Blick auf die Features
WINDOWS-AD BENUTZERMANAGEMENT
ermöglicht die einfache und schnelle Einbindung neuer Mitarbeiter mit den entsprechenden Berechtigungen und stellt somit eine deutliche Vereinfachung in der Administration der Software dar.
ACRON GRAPH
bietet den Mitarbeitern einen schnellen und gestaltungsfähigen Zugriff auf verschiedene Diagrammtypen und interaktive Ganglinien der Daten. Die Zwischenablage oder der Export ermöglicht die Verwendung aller acron-Daten jeder Archivstufe in anderen Standardprogrammen oder für DWA-Berichte.
ACRON ALERT
ermöglicht es, Einzelmeldungen, Störungen oder digitale Anlagenzustände über einen langen Zeitraum zu archivieren, analysieren und auszuwerten.
Beispiel für die Diagramme in acron Graph, mit denen die Mitarbeiter von KASSELWASSER arbeiten.
Über KASSELWASSER
Blick auf den Einsatzort
KASSELWASSER ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Kassel, das seit 2012 für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Kassel und Vellmar verantwortlich ist. Es versorgt über 220.000 Einwohner mit Trinkwasser, das aus mehr als 90 natürlichen Quellen, Tiefbrunnen und dem Fluss Fulda stammt. Dank acht moderner Wasseraufbereitungsanlagen entspricht das Wasser von KASSELWASSER hohen Qualitätsstandards, die durch regelmäßige Kontrollen in akkreditierten Laboren bestätigt werden.
Mit Stand 2024 beschäftigt KASSELWASSER etwa 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen setzt aktiv ökologische Initiativen um, wie die Renaturierung des Geilebachs und den Betrieb des Wasserkraftwerks „Neue Mühle“ zur Erzeugung von erneuerbarer Energie. KASSELWASSER engagiert sich stark für nachhaltige Entwicklung und ökologische Verantwortung.
Sie möchten acron testen?
Schreiben Sie uns, um eine kostenlose Testversion zu erhalten.