Sicher mit IRMA®

Netzwerk­über­wachung
mit IRMA®

IRMA® überwacht kontinuierlich Ihre Netzwerke, liefert Informationen zu Cyberangriffen und ermöglicht eine risikobasierte Analyse sowie intelligente Alarmierung im Falle von erkannten Unregelmäßigkeiten und Anomalien im Netzwerkverkehr.

IRMA® wurde in Deutschland nach den neuesten Sicherheitsanforderungen (inkl. KRITIS / IT-SIG 2.0) entwickelt und hat sich seit vielen Jahren in verschiedenen Branchen im industriellen Einsatz bewährt.

Einfach mit IRMA®

IRMA® versteht Automatisierung

IRMA® hilft Ihnen, Ihr Netzwerk besser zu verstehen. Es sind keine Spezialkenntnisse erforderlich, um Ihr Netzwerk zu analysieren und zu prüfen. Die Bedienphilosophie der IRMA® ermöglicht Ihnen durch eine schrittweise, logische Abfolge von Schritten Klick für Klick Ihr Netzwerk besser kennenzulernen. Lernen Sie mit der IRMA®, wie Ihre Automatisierungsgeräte und Leitsysteme miteinander kommunizieren. IRMA® versteht alle gängigen Automatisierungsprotokolle wir PROFINET, MODUS, ETHERCAT etc. und zeigt im Klartext diese Verbindungen an.

Schnell mit IRMA®

Sicherheit auf einen Blick

Bedrohungslevel – Ein Indikator für Ihre Sicherheit!

Der Bedrohungslevel dient mit einem einzigen Wert als Überblick für unbekanntes Verhalten in Ihrem Netzwerk. Ein steigender Wert ist Ihr Zeichen für Handlungs- oder Maßnahmenbedarf.

Ihre Ansprechpartner

Tim Karnau

+49 (0)170 9772264 | tim.karnau@videc.de

Rückruf anfordern





=



IRMA® Themen

IRMA® versteht Automatisierung
Sicherheit auf einen Blick

30 Jahre Erfahrung

VIDEC – mit Sicherheit Ihr guter Partner

Mit einem kompetenten Experten-Team zu verschiedenen Bus- und Netzwerk-Systemen begleitet VIDEC seit 30 Jahren Kunden in eine produktive und sichere Zukunft.

Um eine weitere stetige Marktbetreuung zu gewährleisten und Kunden fortlaufend im Bereich der Netzwerksicherheit zu begleiten und unterstützen, wurde das VIDEC Netzwerk Security Competence Center (VNSCC) ins Leben gerufen. Das VNSCC bietet tiefgründiges Know-how im Automatisierungsbereich, gepaart mit aktuellen Sicherheitsthemen, welches wir Ihnen gerne im Rahmen einer Beratung, Schulung oder auch einfach per Telefon bereitstellen.

Unser Know-how für Sie

IRMA® Schulungen und Workshops

Sicher mit IRMA® bedeutet sicheres Netzwerk. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit IRMA® Ihr Netzwerk sicherer machen können. Als Produktschulung oder Anwenderworkshop mit praktischen Aufgaben – veranstaltet an den u.s. Orten oder auf Anfrage auch als Individualtraining bei Ihnen vor Ort (HINWEIS: Dabei können weitere Kosten entstehen).

Gratisproduktschulung:
Sicher mit IRMA®

Dauer
10.00 – 16.00 h

Zielgruppe
IRMA® Anwender
IRMA® Interessenten

Vorkenntnisse
Keine

Teilnehmeranzahl
30 (max. 2 / Unternehmen)

Preis
Kostenlos

Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat.

Inhalte (Auszug)

  • Was bedeutet Sicherheit?
  • Welche Prozesse bringen Sicherheit?
  • TOP 10 Bedrohungen
  • Assetmanagement
  • Risikomanagement
  • Live Angriffsszenario
  • Anomalien erkennen
  • Nutzen für KRITIS
    (IT-SiG 2.0, Orientierungshilfe SzA)

Schulungstermine

Hamburg | 20.06.2023

Monheim/Rhein | 15.08.2023

Minden | 07.09.2023

Augsburg | 10.10.2023

Graz (AT) | 17.10.2023

Potsdam | 07.11.2023

Lich | 06.12.2023

Stuttgart | 12.12.2023

Workshop:
IRMA® Security

Dauer
2 Tage, jeweils 9.00 – 17.00 h

Zielgruppe
OT-Verantwortliche, OT-Netzwerktechniker, OT-Administratoren, OT-Planer, OT-Instandhalter, OT-Einsteiger, IRMA Anwender, Informationssicherheitsbeauftragte

Vorkenntnisse
OT-Grundbegriffe, Netzwerkgrundlagen

Teilnehmeranzahl
8

Preis
2.380,- EUR / Person

Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat.

Inhalte (Auszug)

  • Was bedeutet Sicherheit?
  • Netzwerkgrundlagen
  • IRMA® Teil 0: Inbetriebnahme
    Normen und Richtlinien (ISO27001, IEC62443, IT Sicherheitsgesetz)
  • IRMA® Teil 1: NDE
    Protokolle (IT und OT), Risikomanagement
  • IRMA® Teil 2: Risikoanalyse
    Praxisbeispiel, Angriffsszenarien
  • IRMA® Teil 3: Alarmierung

Workshoptermine

Hamburg | 21.-22.06.2023

Augsburg | 11.-12.10.2023

Graz (AT) | 18.-19.10.2023

Potsdam | 08.-09.11.2023

Stuttgart | 13.-14.12.2023

Lernen Sie Ihr Netzwerk kennen

Überprüfung Ihres Netzwerks

Wir leihen Ihnen eine IRMA® und dann schauen wir zusammen wie es um Ihr Netzwerk steht.

Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie beurteilen können, ob Ihr Netzwerk sicher ist und wie Sie diese Sicherheit bewahren oder sogar verbessern können.

Orientierungshilfe

IRMA® für KRITIS

IRMA® erfüllt alle technischen Anforderungen zur anomaliebasierten Erkennung (Anomalie-Detektion) der neuen Orientierungshilfe vom BSI. Mit Hilfe der IRMA® können Sie die geforderten Nachweise erbringen.

Risikomanagement

Generisches Risikomanagement angelehnt an DIN ISO/IEC 27005, ISO 31000:2018 und weitere.

Inklusive Maßnahmenverfolgung

  • KRITIS Sektor Energie: IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur
  • KRITIS Sektor Wasserwirtschaft: IT-Sicherheitsleitfaden und
  • Merkblatt “IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser” DVGW W 1060 (M) bzw. DWA M 1060:IRMA

KRITIS Angriffserkennung nach IT-SiG 2.0

IRMA® nutzt Machine Learning und erzeugt die bestätigte Baseline (Normalzustand der Produktionsanlagen). Anomalien, und somit Angriffe, werden nach den Anforderungen der Empfehlung des BSI-CS134 erkannt. Die Methode basiert auf der Identifikation von Änderungen im Kommunikationsmuster der Anlage als Folge eines Angriff. Jede Kommunikation, die sich außerhalb des erlernten Datenverkehrsprofils bewegt, wird als Anomalie bewertet und alarmiert. Dadurch werden auch neue und unbekannte Angriffe erkannt.

Eine Pflege von Angriffsmuster, wie bei den meisten IDS, also Updates von Signaturen oder Threat Intelligenz Daten ist nicht notwendig! So lässt sich ein Security Management nach ISO27000 umsetzen.

Selbstverständlich werden Softwareupdates auch offline, ohne Verbindung ins Internet, aktualisiert.

Paket Capture & Forensic

Mit dem integrierten Paket Broker wird der einfache Zugriff auf alle notwendigen Daten zur Verfügung gestellt.

Nach der automatisierten Erkennung und Alarmierung der weiterhin steigenden Komplexität von Bedrohungen und realen Angriffen ist eine schnelle und detaillierte forensische Analyse notwendig. Diese Analyse wird durch den integrierten, direkten Zugriff in der Alarmierung auf alle notwendigen Daten unterstützt. Alle Informationen und die einfache fallabhängige Dokumentation ermöglicht den beteiligten Automatisierern und Fachleuten der Integratoren und Hersteller eine schnelle forensische Identifikation der Ursachen.

Rein passive Asset Detection

Speziell entwickelte Algorithmen kombiniert mit effizientem maschinellen Lernen zur Erstellung des Asset-Registers Ihrer Produktionsanlage. IRMA® identifiziert vollständig autonom und erfasst und analysiert alle Systeme und Verbindungen ohne jegliche Aktivität im Netzwerk.

Auch bei segmentierten Netzwerken wird dabei die ganzheitliche Überwachung durch den Einsatz kostengünstiger IRMA®-Client-Taps (verteilte Sensoren) gewährleistet.

Anomalieerkennung

Packet Inspektion, statistische Modellierung und maschinelles Lernen in Echtzeit ist die Voraussetzungen für das Erkennen von Cyberangriffen, die Ihre Produktionsanlage bereits erreicht haben. Die von den Angreifern genutzten Werkzeuge und Datenverbindungen müssen kontinuierlich beobachtet, kontrolliert und analysiert werden, um die Ausbreitung und damit auch den Cyberangriff selbst zu stoppen.

IRMA® überwacht kontinuierlich Ihre IT-Infrastruktur und zeigt in Echtzeit Manipulationen oder Cyberangriffe an. Die Überwachung bestehender und neuer Produktionsanlagen und deren Systeme durch Soll-Ist-Vergleich der identifizierten Systeme und Datenverbindungen ist dabei ausschlaggebend.

Netzwerkplan

Aus den gewonnenen Daten zu den Assets und den Verbindungen kann ein Netzplan erstellt werden. In der Management Konsole werden die Daten tabellarisch gelistet, können aber grafisch aufbereitet werden, so dass Sie Ihre Assets in Verbindung mit allen anderen Komponenten erkennen.

Der Netzplan wird initial durch einen Algorithmus auf Basis der Verbindungsdaten berechnet. Dieser Vorgang lässt sich mehrfach wiederholen. Der Netzplan zeigt alle erkannten Assets, die Verbindungen sowie den Status der Validierung an. Der Netzplan kann auf verschiedene Arten dargestellt werden, Sie können Assets gruppieren, verschieben, Bilder hinterlegen, Netzpläne speichern, uvm.

Reporting

Mit komfortablen Reporting- und Exportfunktionen gewährleistet IRMA® jederzeit eine umfassende Übersicht. Assets können z.B. als PDF oder EXCEL Details exportiert werden. Assetlisten können ebenfalls exportiert werden.

Risikoanalysen sind ebenfalls Bestandteil eines Reports, auch branchenspezifische Reports wie B3S Wasser können z.B. als .doc oder als .odt exportiert werden.

Flexibilität auf höchstem Level

Schnittstellen und Anbindungen

IRMA® verfügt über die gängigsten Software-Schnittstellen wie E-Mail, SFTP, SNMP. Auch ein potentialfreier Relaiskontakt steht zur Verfügung.

Übergeordnete SIEM- oder SCADA-Systeme können über eine Rest-API Anbindung verbunden werden, Inlineframes werden ebenfalls unterstützt.

Immer für Sie da

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

-

Mehrfachauswahl möglich
Mehrfachauswahl möglich
Mehrfachauswahl möglich

-

=